Bayerischer Gartenbaukongress,
06. Juni 2018
Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck
„Wer nicht an die Zukunft glaubt, soll keine Bäume pflanzen.“
Walter Ludins Zitat könnte für die Gartenbaubranche aktueller nicht sein. „Bayerischer Gartenbau“ – das beschreibt eine ganze Branche zwischen Tradition und Innovation, denn längst prägen neue Technologien wie die Digitalisierung, die Wirtschaftsweise unserer bayerischen Gärtner. Der schnelle Wandel wirft ständig neue Fragen auf, die beantwortet werden wollen. Welche Innovationen sind sinnvoll und auf welche werden die neuen Pioniere des bayerischen Gartenbaus setzen? Wie wirkt sich der Fortschritt auf die Wettbewerbsfähigkeit gartenbaulicher Unternehmen aus? Mit welchen Fragestellungen müssen sich Betriebsleiter zukünftig auseinandersetzen? Das sind Fragen, die die gesamte Gartenbaubranche bewegen und die an diesem Tag umfassend, in drei parallel laufenden Foren, diskutiert werden sollen.
In Zusammenarbeit mit den bayerischen Gartenbauverbänden, dem BBV, dem Cluster Ernährung, der alp Bayern und der LWG ist es gelungen, zahlreiche Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis, Verbänden und Beratung für den Kongress zu gewinnen, die ihr Wissen und ihre Ideen teilen möchten.
Die Anmeldung ist bis zum 25. Mai 2018 möglich über das Online-Anmeldeformular unter
www.stmelf.bayern.de/gartenbaukongress